next up previous contents index
Nächste Seite: Beispiele Aufwärts: Rituelle Magie Vorherige Seite: Endresultat   Inhalt   Index


Wirken eines Zaubers

Um einen Spruch zu wirken, muß der Charakter ihn erst einmal kennen. Dann muß er sämmtliche für den Zauber erforderlichen Materialien besorgen. (Nicht immer ist das Geld dabei das Problem!) Sobald er mit dem Ritual angefangen hat, sind eventuelle zusätzliche Proben fällig. Und am Ende wird eine Probe auf die Fertigkeit Rituelle Magie gewürfelt. Erschwert wird sie durch den Zaubermodifikator. Nach Wirken des Zaubers wird ein eventueller Entzug festgestellt. (Das wird er auch, falls die Probe mißlungen ist!) Und bei Gelingen kann der Charakter sich der Wirkung erfreuen...


Tabelle 4.4: Zaubermodifikator
$\mathit{P}_\mathit{U}-\mathit{P}_\mathit{W}$ Zaubermodifikator
$>0$ 0
0 - -2 -5
-3 - -5 -15
-6 - -10 -25
-11 - -15 -40
-16 - -20 -55
-21 - -25 -70
$-25 <$ -90




2002-10-21