- ... haben.1.1
- Bei diesen Modifikationen findet sich eine
entsprechende Anmerkung in einer Fußnote.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
- ...
erlernen.3.1
- Das original Chill-Regelwerk sieht diese
Möglichkeit nicht vor.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
- ... Erweiterung3.2
- Sie ist im originalen Chill-Regelwerk nicht
vorgesehen.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
- ... adaptieren.3.3
- Zumal der Verfasser dieser
Zusammenfassung ein großer Fan von Hongkong- und China-Streifen
ist...
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
- ... führen.6.1
- Damit kann er bis zu sechs Angriffen pro Runde führen.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
- ... notiert.6.2
- Dieser Tabelle nach wäre es theoretisch möglich eine, unbestimmte
Menge von durchschnittlichen flüchtigen Kontakten zu haben. Die it
nicht ganz falsch, es wird ejdoch davon ausgegangen, daß ein
Charakter nicht jeden Fleischer, bei dem er sein Abendbrot kauft,
aufschreibt...Mit anderen Worten: Es dürfte normaler Weise kein
Problem sein, jeder Zeit einen 0 CEP Kontakt zu haben, dies gelten
aber wegen ihrer absolut niederwertigen Spielrelevanz nicht als
Kontakte.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
- ...fertbeidh6.3
- Diese Fertigkeit ist nicht im
originalen Chill-Regelwerk vorgesehen.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
- ... kann.6.4
- Diese Regel weicht
von den Originalregeln ab; im Chill Grundregelwerk wurde gesagt, für einen
CEP gäbe es zwei Punkte für die Grundeigenschaften, und keine
Grundeigenschaft dürfe um mehr als vier Punkte pro Abenteuer gesteigert
werden. Im Sinne der Konsistenz wurde das
geändert[18, S. 86].
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.